- 1,5 kg Putenkeule (6,75 Euro)
- 1 Quitte (0,30 Euro)
- 2 Zwiebeln, 2 Karotten (0,80 Euro)
- 1/8 Ltr. Öl und Gewürze (Salz, Pfeffer, Zimt, Ingwer) (1,00 Euro)
- 1 kg Kürbis und 1/4 Ltr. Sahne (1,50 Euro)
- 2 kg Schupfnudeln und 100 g Butter (2,20 Euro)
Ein Festessen für 6 Personen. Es wird allerdings auch etwas teurer.
Gesamt: ca. 12,55 Euro
Bei 6 Personen je 2,10 Euro
Putenkeule salzen und pfeffern und im vorgeheizten Ofen bei 190-200 Grad in einem Bräter mit etwas Wasser ansetzen. Wenn das Wasser verdampft ist, eine geschälte Zwiebel, die Karotten und die gut abgeriebene und klein geschnittene Quitte dazugeben.
Farbe nehmen lassen und eine Tasse Brühe oder Wasser angießen. Die Temperatur auf 150 Grad reduzieren und ca. 45 Minuten braten lassen. Ab und zu etwas Brühe, Wasser oder Weißwein zugießen. Wenn Sie mit der Fleischgabel in die Keule stechen und es kommt kein Blut mehr heraus, dann ist die Keule fertig.
Das Fleisch auf einen Rost legen, ein Blech unterschieben und ruhen lassen.
Den Bratensaft mit den Gemüsen in einen Topf geben und etwas einkochen lassen. Mit dem Mixstab pürieren. Mit Sahne und etwas Zimt abschmecken.
Während die Keule brät den Kürbis schälen, die Kerne entfernen und in mundgerechte Stücke würfeln. Die zweite Zwiebel würfeln und in Öl anbraten, Kürbis dazu und mit einer Tasse Wasser-Brühe-Apfelsaft oder Wein angießen. Bei kleiner Hitze im geschlossenen Topf ca. 30 Minuten dämpfen. Zum Würzen etwas Zimt, Ingwer und eine Prise braunen Zucker nehmen.
Zu diesem Essen passen sehr gut Schupfnudeln, in Butter angebraten oder Reis bzw. Klöße.