Unsere SchichtWechsel-Führungen organisieren wir für Gruppen. Allen Einzelpersonen legen wir daher die Offenen SchichtWechsel-Touren jeden letzten Sonntag im Monat ans Herz: “Offen” heißt: Alle dürfen mitgehen, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die zweistündige Führung bietet erstaunlich andere Einblicke in das Stadtleben.
Offene SchichtWechsel-Führung
Jeden letzten Sonntag im Monat, 14-16 Uhr
(nicht an Feiertagen wie Ostern, Pfingsten oder Silvester)
Treffpunkt: Eingang Handwerkerhof
Kosten: 12 €, ermäßigt 8 € (mit Nbg Pass kostenlos)
Unsere Sonderführungen
- Vom Leben auf der Straße – Unsere Stadtführer*innen berichten vom Leben auf der Straße, führen an Orte der Hilfe und geben Einblicke in die Szene. Jede und jeder bringt dabei die eigenen Erfahrungen ein, sei es mit Obdachlosigkeit, mit Armut oder einer Drogen-Vergangenheit
- Drogensucht und Prävention – Richie Steeger und Ils Duman waren drogenabhängig. Sie berichten von den Folgen der Sucht, zeigen, wer im Fall des Falles hilft, erzählen, wie sie es geschafft haben, ohne Drogen zu leben und warum das so gut tut.
- Die Situation der Frauen – Frauen ohne Zuhause verbergen ihre Not oft lange Zeit, manche erleben sexuelle Übergriffe. Auch Frauen, die drogenabhängig sind, brauchen besondere Unterstützung, besonders wenn sie Kinder haben. Prostitution, Abhängigkeit, Obdachlosigkeit – Ils Dumans Tour führt an Orte, die sich auf die Bedürfnisse von Frauen eingestellt haben.
- Platte aufbauen mit Klaus – Klaus Billmeyer hat längst wieder eine Wohnung. Doch für die Führung geht er mit einem schweren Rucksack dorthin zurück, wo er als Obdachloser etliche Jahre zu Hause war – in den Nürnberger Luitpoldhain und zum Colosseum. Fragen nach Einsamkeit und Schutz, Zuhause und Ausgrenzung kommen da wie von selbst auf. Klaus hat dazu Antworten, die einen kaum kalt lassen.
SchichtWechsel-Touren
NORDEN – MEHR ALS EIN DACH ÜBER DEN KOPF
- Friedrich-Ebert-Platz – Treffpunkt für Wohnungslose und Einsame
- Domus Misercordiae – Das „Haus der Barmherzigkeit“ des Caritasverbandes Nürnberg bietet Notschlafstelle und betreutes Wohnen für Männer
- Fachstelle für Wohnungslosenhilfe – Hier finden Durchreisende, Wohnungslose und Nichtsesshafte Beratung und Betreuung, Mietrückstände werden in bestimmten Fällen übernommen, um Obdachlosigkeit zu vermeiden
- Haus Großweidenmühle – städtische Einrichtung für Frauen und Männer mit sozialen Schwierigkeiten, Notschlafstelle und Gartenbaubetrieb
- Wildwasser Nürnberg e.V. – Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen gegen sexuellen Missbrauch und sexualisierte Gewalt
- Verein Hilfe für Frauen in Not e.V. – Beratung zu häuslicher Gewalt und zum Gewaltschutzgesetz
- AWB Außenbetreutes Wohnen, Wohngemeinschaft für Flüchtlingskinder Nürnberg e. V.
- Stadtmission, Julius-Schieder-Haus – Beratung und Begegnung für Menschen mit seelischer Erkrankung
OSTEN – WIE DIE GROSSEN DEN KLEINEN HELFE
- BRK – Bayerisches Rotes Kreuz mit einer Vielzahl an sozialen Aufgaben
- Rauschgold – gemeinnütziger Second-Hand-Laden
- Stadtmission im Christine-Kreller-Haus – Hilfen für Menschen in Wohnungsnot, Asylberatung, Migrationsberatung, Suchthilfezentrum, Aids-Beratung
Süden – Sucht und Sexualität
- Hauptbahnhof – ein Ort mit unsichtbaren Grenzen für Stadtstreicher und andere Randgruppen
- Bahnhofsmission – Rat und Unterstützung für Reisende, Rastlose und Menschen mit Sorgen
- Wärmestube – ein Stück Zuhause für Obdachlose und andere Randgruppen
- Südstadtforum – Service und Soziales: Zentrale Anlaufstelle mit Angeboten und Dienstleistungen von NOA bis AWO für Kinder und Jugendliche, Familien, Migranten und Senioren
- Lilith – Verein zur Unterstützung von Frauen mit Drogenproblematik; auch Kinderbetreuung, Frauencafé, ambulante Therapie
- pro familia – Fachverband in Fragen der Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung
- BBSB: Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. – Bezirksgruppe Mittelfranken
- Pressestelle der Bundespolizei in Nürnberg
- Hängematte: Notschlafstelle, Kontakt- und Anlaufstelle für Suchtmittelabhängige
WESTEN – ANGST NEHMEN, ORIENTIERUNG GEBEN
- Heilsarmee Sozialwerk – größte Einrichtung für Wohnungslose in Nordbayern, therapeutische Werkstätten
- KISS: Kontakt- und Informationsstelle Selbsthilfegruppen in Mittelfranken
- Mudra Enterprise: Beratungsstelle für Jugendliche und über Trenddrogen
- CISS: Christliche Initiative für Strafgefangene und Strafentlassene
- FrauenZimmer: Tagestreff für Frauen in sozialen Notlagen
- vsj e. V. – Verein für sozialpädagogische Jugendbetreuung
MITTE – IM ZENTRUM DER HILFE
- Kassandra – Beratung für Prostituierte und Ansprechpartner für Sexarbeit
- Skulpturenpark – Ort mit besonderer Geschichte
- Atelier Winfried Baumann – Wohn-Design für „Stadt-Nomaden“
- Sleep-In/Streetwork – Ansprechpartner und Notschlafstelle für jugendliche Obdachlose
- CVJM – christlich, für jeden und überraschend anders
- Estragon/AIDS Hilfe – ein positives Restaurant-Projekt
- Lilith Boutique – Secondhand-Laden mit Arbeitsplätzen für ehemals drogenabhängige Frauen
- Oxfam Shop – Einkaufen und damit Projekte gegen die weltweite Armut unterstützen
- mudra Drogenhilfe – Kontaktcafé und Beratung für Drogenabhängige
- Bahia – Wohngruppe für jugendliche Migranten
- Aids Hilfe Nürnberg-Erlangen-Fürth e.V.
- Fenster zur Stadt/ Fenster zur Welt