Unser Draht zu Gott – so einfach und eindrucksvoll könnte man Seele definieren. Dr. Mathias Hartmann, Rektor der Diakonie Neuendettelsau, benennt viele weitere Erklärungen und Deutungen der Seele, die im christlichen Glauben fußen:
Ohne Leib etwa ist die Seele nicht denkbar, in der Musik und im Gesang ist sie spürbar, in der Barmherzigkeit wird sie gelebt.
38 Hörerinnen und Hörer der Straßenkreuzer Uni im Karl-Bröger-Zentrum lauschen hochkonzentriert. Sie wollen wissen:
- Ist die Seele wirklich unsterblich?
- Wie soll die Auferstehung biologisch funktionieren?
- Was passiert bei Nahtod-Erfahrungen?
Unter den vielen weiteren Fragen ist auch die, ob Glauben der Seele hilft. Pauschal möchte Mathias Hartmann das nicht beurteilen. „Es gibt Formen des Glaubens, die hilfreich sind – aber Religion kann der Seele auch wehtun.“
Ein guter Glaube enge Menschen nicht ein, so ist seine Überzeugung, sondern bringe ihnen Freiheit.