https://strassenkreuzer.info/wp-content/uploads/nuernberg-header.png

So heilen die Schamanen

So heilen die Schamanen

Sind Sie Schamane? Einen Augenblick ist Dr. Klaus Geiselhart verblüfft, denn als Kulturgeograph der Universität Erlangen forscht er zwar über Schamanismus – aber er praktiziert das weltweit verbreitete und universelle Prinzip der Heilung nicht.

45 Hörerinnen und Hörer der Straßenkreuzer Uni hat das Thema in das Domus Misericordiae gelockt.

Hier erfahren sie von Klaus Geiselhart, wie Schamane und Patient im Gespräch zu einer Diagnose kommen. Die ist anders als im westlichen Denken: Neid, Dissonanzen mit der Familie und den Ahnen, die Missachtung traditioneller Riten und sogar Hexerei werden als Ursachen körperlicher Beschwerden in Betracht gezogen.

Die Therapie arbeitet mit Spirits, lebensbestimmenden Kräften, und rückt auch das Empfinden und das Weltbild der Kranken zurecht. Nicht immer ist Heilung möglich, oftmals fungieren – insbesondere in Afrika – die Heiler als Sterbebegleiter. Die spirituelle Ebene mit der Schamanen arbeiten, fehlt in der Schulmedizin allzuhäufig, das berichten auch die Hörer der Straßenkreuzer Uni.

Alternative Medizin und schamanisches Wissen, warnt Klaus Geiselhart, seien jedoch auch nicht alleinseligmachend. Er plädiert: „Wir brauchen eine neue Vorstellung, wie Krankheit funktioniert.“

30/11/2016